extrutec auf dem Karrieretag an der Hochschule Konstanz

Heute drehte sich alles um die Zukunft. extrutec war Teil des Hochschulkarrieretages an der HTWG Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung. Unter der Überschrift extrutec: "Engineering for a more sustainable future" konnten sich Studierende verschiedener ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge über unser Unternehmen, unsere neuesten Entwicklungen sowie über Karrieremöglichkeiten und Einstiegspositionen bei extrutec informieren. Es war ein toller Tag mit vielen positiven Gesprächen und tollen Studenten an der HTWG in Konstanz.

Veröffentlicht in News

Nachbericht der Aluexpo 2022

Toller Start in die Messesaison für extrutec auf der aluexpo 2022 in Istanbul.

extrutec war auch in diesem Jahr auf der aluexpo in Istanbul vertreten. Nach langer Zeit, bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte sich extrutec endlich wieder in Person präsentieren.

Die gestiegene Nachfrage und das Interesse an energieeffizienten Anlagenkonzepten war an der hohen Besucherzahl auf dem extrutec-Stand spürbar. Unsere neuesten Konzepte helfen unseren Kunden, die Effizienz ihrer Produktion deutlich zu steigern und gleichzeitig ihren Durchsatz zu erhöhen.

Für den persönlichen Austausch und die Präsentation unserer Neuentwicklungen geht es in diesem Jahr weiter mit den Messen ET22 in Florida (USA), metef in Bologna (Italien) und der weltgrößten Aluminiummesse ALUMINIUM 2022 in Düsseldorf (Deutschland). Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veröffentlicht in News

Neuer Auftrag von ASAŞ aus der Türkei!

Pünktlich zur Aluexpo 2022 in Istanbul hat extrutec einen neuen Auftrag von einem der größten Aluminiumhersteller der Türkei erhalten. ASAŞ Alüminyum bestellt bei extrutec Warmauslagerungsöfen mit seitlich öffnenden Türen und automatischem Serviceshuttle, einen vollautomatischen Werkzeugofen und eine Hochleistungsprofilkühlung mit der neusten extrutec Erfindung, der Alpha Flex Technology (patentiert). Die Alpha Flex Technology schließt die große Alpha-Lücke zwischen einer herkömmlichen Luftkühlung und einer Wasserquench durch die Erzeugung eines Sprühnebels.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite oder bei einem direkten Austausch auf der Aluexpo in Istanbul Halle 1 am Stand E125. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Veröffentlicht in News

Termingerechter Projektabschluss bei Asen Metal in der Türkei

Im August 2020 wurden die finalen Verträge zwischen Extrutec und unserem neuen Kunden Asen unterzeichnet. Zum einen hatte sich Asen Metal für eine gasbeheizte 10“-Bolzenerwärmung mit anschließender Warmsäge entschieden. Aus weiser Voraussicht des Kunden wurde die Anlage bereits für eine spätere Nachrüstung eines Induktionsofens (Inline-Anordnung - weltweit patentiert) vorbereitet. Zum anderen wurde eine neue Hochleistungsprofilkühlung bestellt und zeitgleich mit der Installation des Bolzenofens realisiert. Mit beiden Investitionen ist Asen bestens aufgestellt für zukünftige Automotive-Produkte und kann somit sein Produktportfolio weiter vergrößern. Von Anfang an war die Zusammenarbeite zwischen Kunde und weiteren Lieferanten von großem gegenseitigem Respekt und Professionalität geprägt.

Die komplette Anlage ging im Herbst 2021 termingerecht in die mehrschichtige Produktion.

Veröffentlicht in News

HAI gewinnt den „Circular Economy Award“ 2021 mit Beitrag von extrutec

Herzlichen Glückwunsch an unseren langjährigen Kunden Hammerer Aluminium Industries. HAI wurde mit dem Sonderpreis "Circular Economy" des renommierten Lean & Green Management Award 2021 ausgezeichnet.  Dieser Preis wird an Unternehmen verliehen, die nachweislich außergewöhnliche Leistungen im Bereich Recycling und Energieeffizienzverbesserung erbracht haben.  HAI erhält diese besondere Auszeichnung für die kontinuierliche Reduzierung der CO2-Emissionen durch nachhaltiges Handeln entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Extrutec hat zu dieser Emissionsreduzierung durch die Bereitstellung unserer hocheffizienten Erwärmungslösungen beigetragen.  Insbesondere die weltweit patentierte Eco Shower Unit (ESU) ist für einen großen Teil der Reduzierung der CO2-Emissionen verantwortlich.  Durch die Verwendung von Wasser, das durch die Abgase erwärmt wird und dann zum Vorwärmen der Aluminiumbolzen verwendet wird, wird eine erhebliche Menge an Energie eingespart.

Über die HAI-Auszeichnung und den Beitrag der extrutec wird im International Aluminium Journal Special "Sustainability, Resource and Efficiency" berichtet. Den gesamten Artikel finden Sie hier oder in unserem Newsbereich.

 

 

Veröffentlicht in News

Neuste Berichterstattung in der Aluminium Praxis

Extrutec ist auch in der neusten Ausgabe der Aluminium Praxis vertreten. In der Kick-off Edition zur Aluminium Messe in Düsseldorf 2022 werden die neusten Entwicklungen von extrutec im Bereich Energieeffizienz thematisiert. Die Berichterstattung ist in unserer News Sektion oder hier abrufbar.

 

 

Veröffentlicht in News

extrutec Roadshow 2021

In den letzten zwei Wochen hatten wir das Vergnügen, einer großen Anzahl von Kunden unsere neuesten Anlagenlösungen zu präsentieren. Im Rahmen der extrutec Roadshow bei unserer Tochterfirma TCT Induktionstechnik GmbH in Iserlohn wurde eine Gesamtanlage, bestehend aus einem Inline-Ofen (Induktion & Gas) mit Eco Shower Unit und Warmsäge, ausgestellt. Auch die Produktionsstätte sowie die Wartungsmöglichkeiten von TCT Induktionstechnik standen im Fokus der Präsentation. Die überaus positive Resonanz und die hohe Besucherzahl bestätigen den positiven Kurs von extrutec - Extrusion Technology at its best.

Veröffentlicht in News

Neuste Berichterstattung im Aluminium Journal

Trotz der anhaltenden Corona-Krise hat extrutec den erfolgreichen Kurs der letzten Jahre fortgesetzt.  Mit einer positiven Einstellung und dem Willen, diese schwierigen Zeiten zu meistern, wurden in den letzten zwölf Monaten viele neue Meilensteine erreicht. Nähere Informationen finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Aluminium Journal.

 

 

Veröffentlicht in News

extrutec gibt Nord Amerika Kooperation mit WEFA bekannt

Die beiden am Bodensee beheimateten Firmen WEFA und extrutec haben im Rahmen der Berichterstattung in der April Ausgabe des Branchenmagazins Light Metal Age ihre umfangreiche Zusammenarbeit für den nordamerikanischen Markt bekanntgegeben.

Uwe Günter: „Die Vereinbarung der Zusammenarbeit war für uns ein logischer Schritt. WEFA und extrutec verbindet die gemeinsame Philosophie Produkte mit höchstem Qualitätsanspruch für High-Tech Anforderungen zu entwickeln und diese zu Vertreiben. Ebenfalls sind beide Firmen in der Aluminium-Strangpressindustrie fest verwurzelt.“

Die WEFA startete im Jahr 1972 als Tochterunternehmen der Alusuisse. Nach Eigentümerwechsel und strategischer Neuausrichtung spezialisierte sich das Unternehmen auf die Fertigung von Aluminium-Strangpresswerkzeugen. Diese kommen u. a. in der Automobil- und Bauindustrie sowie in der Elektrotechnik zum Einsatz. Mit der Entwicklung und Patentierung eines eigenen Beschichtungsverfahrens gelang der WEFA im Bereich CVD-beschichtete Werkzeuge der Aufstieg zum Weltmarktführer. Zu den Kunden gehören neben führenden Aluminiumkonzernen auch innovative mittelständische Presswerke. Heute fertigt das Unternehmen an weltweit fünf Standorten (Deutschland, Schweiz, Tschechien und USA) und beschäftigt über 250 Mitarbeiter, darunter ca. 130 Mitarbeiter am Hauptsitz in Singen.

Die Vereinbarte Kooperation beinhaltet eine gegenseitige Unterstützung auf dem nordamerikanischen Markt. Dazu zählt ein gemeinsames Vertriebskonzept, die gegenseitige Unterstützung bei der Entwicklung verschiedener Produkte und Anwendungen und letztlich auch einen physischen Präsenz im US-Standort von WEFA in Cedar Springs (MI), wo extrutec ein Büro eröffnen wird.

Die ausführliche Berichterstattung finden Sie in unserer News Rubrik oder hier.

Veröffentlicht in News

Auftrag über eine Profilkühlung mit Alpha Flex Technology von Weseralu

Label AFT

Die zur Exlabesa Gruppe gehörige Firma Weseralu aus Minden hat bei extrutec eine Profilkühlung für die 35MN-10“ Pressenlinie bestellt. Die Profilkühlung ist mit dem neuesten extrutec Patent, der Alpha Flex Technology, ausgestattet. Dabei handelt es sich um ein System, welches es ermöglicht Kühlraten mit Wassernebel im Bereich von α = 500 bis 1.500 W/°Km2 zu realisieren.

Die Installation der Profilkühlung ist für Dezember 2021 geplant.

 

Veröffentlicht in News