extrutec wird weltweit erster Lieferant für elektrisch beheizten Hochkonvektionsofen (EHKO) für die Erwärmung von Aluminiumstangen

Schon früh wurde bei extrutec das Potential und die Notwendigkeit für Anlagentypen mit rein elektrischer Erwärmung mit hohen Wirkungsgraden erkannt. Aus diesem Grund wurde das Entwicklungsprojekt EHKO (elektrisch beheizter Hochkonvektionsofen) auf den Weg gebracht. Dieser Anlagentyp erreicht Wirkungsgrade von 87% mit einer reinen strombasierten Erwärmung. Dies ist ein bisher unerreichter Wirkungsgrad in der Aluminium Strangpress Branche.Aufgrund des technischen Vorsprungs haben sich nun die ersten Kunden weltweit für einen solchen Anlagentyp von extrutec entschieden. Im Lieferumfang ist ebenfalls eine neue Warmsäge mit optimierter Reststücksteuerung enthalten. Die bestehende Peripherie kann komplett übernommen werden.

Anders als bei elektrischen Stand-Alone Konzepten ist der neuen Ofen Typ in einen kontinuierlichen Prozess ohne zusätzliches Handling integrierbar und kann einen bestehenden Ofen eins zu eins ersetzen

Deatilinformationen finden Sie auf unserer Anlagentechnik Seite oder auf der Startseite.

Veröffentlicht in News

extrutec und TCT Induktionstechnik beziehen neues Produktions- und Verwaltungsgebäude in Menden

Seit heute ist der extrutec Standort Menden und die extrutec Tochter TCT Induktionstechnik GmbH an ihrem neuen Standort in Menden erreichbar. Der Umzug von Iserlohn in das neu errichtete Fertigungs- und Verwaltungsgebäude im zehn Minuten entfernten Menden ist die Konsequenz aus der positiven Geschäftsentwicklung der letzten Jahre. Zukünftig sind beide Unternehmen in der Adlerstraße 3 in 58708 Menden zu erreichen. Die über 2.000 m² große Produktionsfläche mit angrenzenden Büroräumen bietet optimale Entwicklungsmöglichkeiten für beide Unternehmen.

Veröffentlicht in News

Höchste Energieeffizienz bei der Gutmann AG in Weißenburg

Die Gutmann AG entschied sich bewusst für den Eco Heating Process (EHPTM) für ihre Bolzenerwärmung aus dem Hause extrutec. Das von extrutec unter dem Namen Eco Heating Process vertriebene Anlagenkonzept, besteht aus einer Kombination verschiedenen extrutec Entwicklungen mit der höchstmöglichen Effizienz. Angefangen bei der Eco Shower Unit. Diese Anlage wandelt die im Abgas enthaltene Restenergie in heißes Wasser um und benetzt anschließend die im Zuführrollgang des Ofens liegenden Stangen. Die neuste Version der ESU besitzt einen von extrutec entwickelten Wärmetauscher.  Mit der patentierten Eco Shower Unit kann der Gasverbrauch bis zu 17% gesenkt werden.

Der mit zwei längeren Vorwärmzonen ausgestattete Gasofen garantiert einen höheren Wärmeeintrag in den Bolzen. Der energetisch optimierte Induktionsofen, welcher direkt hinter dem Gasofen platziert ist (patentiertes Inline-Konzept) bringt anschließend einen Temperaturtaper auf den Bolzen. So kann die Pressgeschwindigkeit bei besserer Reproduzierbarkeit angehoben werden.

Die Gutmann Anlage ist im weiteren Prozessablauf mit einer, ebenfalls von extrutec gelieferten Warmsäge, sowie einem Drei-Achs-Bolzenmanipulator ausgestattet. Der Manipulator muss den Bolzen dabei aufgrund der Anlagenkonstellation um 180 Grad drehen und gleichzeitig die Temperaturverteilung mittels integrierter Thermoelemente messen.

Aufgrund der hohen Energieeffizienz des Erwärmungskonzeptes qualifizierte sich die Gutmann AG für staatlich Förderung für Teile der Investition.

 

Veröffentlicht in News

Projektabschluss bei MPE Spezialist OSE in Dubai

OSE Industries aus Dubai ist Experte für das sogenannte Multiport-Aluminium-Strangpressen (MPE).  Hochentwickelte Mikro-Multiport- und Rundrohrprodukte für Kühlanlagen und alle Arten von Wärmeübertragungssystemen sind extrem anspruchsvoll in der Herstellung und setzen ein hohes Maß an Produktions-Know-how mit zuverlässigen Maschinen voraus. Extrutec belieferte OSE mit der neuesten Induktionstechnologie und Handlingsystemen, um die Reproduzierbarkeit und Prozesssicherheit für diese Art der Produktion zu gewährleisten.

Zum Lieferumfang gehörte ein voll integriertes induktives Bolzenerwärmungssystem mit Bolzenreinigungs- und Handlingsystem. Der Stand-Alone-Induktionsofen verfügt über eine von extrutec neu entwickelte Spannvorrichtung für einen reibungsfreien Beladeprozess und ist zusätzlich mit der Power Focus TechnologyTM zur Reduzierung der Anschlussleistung des Erwärmungsofens ausgestattet. Die Produktion im Mehrschichtbetrieb wurde Ende 2022 erfolgreich aufgenommen.

     

Veröffentlicht in News

World Environmental Day 2023: unser Beitrag: Ein rein elektrisches Heizkonzept mit 87% Energieeffizienz!

Bei extrutec ist das Engagement für eine grüne Zukunft keine Frage des Marketings. Wir schaffen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Deshalb haben wir unseren widerstandsbeheizten Elektro-Hochkonvektionsofen (EHKO) entwickelt. Dieses rein elektrische Heizkonzept erreicht einen branchenführenden Wirkungsgrad von 87% und kann bereits heute klimaneutral betrieben werden, unter der Voraussetzung, dass die eingesetzte Energie zu 100% aus erneuerbaren Quellen stammt

Veröffentlicht in News

extrutec Betriebsausflug 2023

In der vergangenen Woche fand unser diesjähriger Betriebsausflug an unserem Standort in Moos statt. Hierzu besuchte uns unsere Tochtergesellschaft TCT Induktionstechnik GmbH aus Iserlohn zusammen mit der extrutec North America.

Neben der Besichtigung unseres neuen Hauptsitzes, der Schifffahrt auf der MS Seestern auf dem schönen Bodensee, dem Besuch der Triberger Wasserfälle war auch die Betriebsbesichtigung bei der Eisengießerei Hans Dhonau e.K. in Triberg ein beeindruckendes Erlebnis. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei der Schifffahrt Lang und seinem Team, der Firma Dhonau sowie allen Beteiligten für die großartige Gelegenheit und Gastfreundschaft bedanken.

 

   

    

Veröffentlicht in News

Neue extrutec Leistungsversorgung für Induktive Erwärmung am Hydro Standort Vetlanda

Bei der existierenden 9“ Pressenlinie P4 am Standort Hydro Vetlanda wurde im Sommer 2022 die gesamte Leistungsversorgung der induktiven Bolzenerwärmung mit einer Gesamtleistung von 3750 kW, durch moderne leistungsstarke IGBT Umrichter ersetzt. Neben einem neuen Stromrichtertransformator und den Schutzeinrichtungen für die induktive Nacherwärmung welche von Vattenfall geliefert wurden, wurde die gesamte Leistungsverkabelung erneuert sowie die zentrale Steuerung angepasst. Um die vorhandenen Induktionsspulen weiterhin zu nutzen, wurden die Spulenverschaltungen auf ein Einphasensystem modifiziert.

An der induktiven Grunderwärmung wurde ein neu konzipierter Direktumrichter der Bauart ILD installiert, der ohne Kompensationskondensatoren direkt an der bereits vorhandenen Spule betrieben wird. Die 3 Phasenspule wurde hierzu entsprechend auf ein Einphasensystem umgerüstet, um die unterschiedlichen Leistungsverhältnisse innerhalb der Spule zu eliminieren. Eine Herausforderung war die Kopplung der Last mit einem Nennstrom von 14 kA an den Umrichter der mit mehreren Wechselrichtern ausgestattet ist. Um den Spulenfüllgrad auf die Blocklängen anzupassen ist die Spule mit einer Längenverstellung ausgestattet.

Bei der induktiven Nacherwärmung wurde ein 6 Zoniger IGBT Umrichter der Bauart MIB installiert. Auch hier wurde aus einer 3 Phasigen Spule, ein einphasiges System geschaffen, um eine bessere Temperaturführung am Taperofen zu erzielen.

Das ambitionierte und herausfordernde Projekt wurde innerhalb des 3-wöchigen Sommerstillstands installiert und in Betrieb genommen.

 

Veröffentlicht in News

Hammerer Aluminium Industries bestellt zweite 12 Zoll Strangpresslinie für den Standort Ranshofen

Kurz nach der feierlichen Eröffnung der neuen P60 Stangpresslinie in Ranshofen setzt HAI die dynamischen Unternehmensentwicklung mit einem weiteren Ausbauschritt für den österreichischen Standort weiter fort. Eine zweite 12 Zoll Strangpresslinie wurde in Auftrag gegeben. extrutec wird erneut der Hauptlieferant für das Projekt.

Abermals wurde fast das gesamte Produktportfolio von extrutec in Auftrag gegeben. Innerhalb des neuen Projektes liefert extrutec ein Vertikalmagazin, die weltweit effizienteste gasbasierte Bolzenerwärmung mit Eco Shower Unit (ESU), Stand-Alone Induktionsofen mit zweiteiligem Überkopfmanipulator, Einer Profilkühlanlage mit weltweit patentierter Alpha Flex Technology, einem vollautomatischen Werkzeugofen, und einem Erwärmungsofen für Pressmatrizen.

extrutec ist sehr stolz darauf, die enge Partnerschaft mit Hai fortsetzten zu dürfen. Die Projektumsetzung ist für den Jahresbeginn 2024 terminiert.

 

Veröffentlicht in News

Berichterstattung im neu erschienenen Wirtschaftsspiegel 2023

Berichterstattung im neu erschienenen Wirtschaftsspiegel 2023
Zusammen mit namenhaften Unternehmen aus der Region Hegau und Bodensee ist extrutec mit einer ausführlichen Berichterstattung im diesjährigen Wirtschaftsspiegel vertreten. Das jährlich erscheinende Magazin berichtet über nachhaltige Unternehmen der Region. Unter der Überschrift: "Nachhaltigkeit im Thermischen Anlagenbau", wird nicht nur über die höchst effizienten Anlagen von extrutec berichtet, auch das nachhaltige Energiekonzept des neuen Firmenhauptquartier wird genauer beleuchtet.

Der gesamte Artikel kann unter unserer News-Sektion oder hier abgerufen werden.

Veröffentlicht in News

Erfolgreicher Projektabschluss bei HAI Extrusion in Soest

Mit einer besonderen Aufgabenstellung wurde extrutec von dem langjährigen Kunden Hai Extrusion Germany beauftragt. Das Projekt umfasste die Lieferung eines zehn Kammern Werkzeugofens für 12“ Werkzeuge mit vollautomatischer Beschickung durch ein Serviceshuttle, welches in drei Achsen verfahrbar ist. Die beengten Platzverhältnisse und das hohe Werkzeuggewicht stellten eine anspruchsvolle Aufgabenstellung an das extrutec Projektteam. Durch kreative Lösungen und die gute Zusammenarbeit mit dem Kunden konnte die Installation wie geplant in Betrieb gehen. Die Fähigkeit von extrutec, individuell auf Kundenwünsche einzugehen, kam bei diesem Projekt besonders zu tragen.

Veröffentlicht in News