🔎 EHKO im Fokus: Neuer Artikel in der Prozesswärme des Vulkan Verlages! 🔥

In der aktuellen Ausgabe 1/2025 der Prozesswärme gibt es einen spannenden Artikel über unser innovatives Heizkonzept EHKO – unsere elektrisch widerstandsbeheizte Hochkonvektionstechnologie.

Erfahren Sie, wie der EHKO dazu beiträgt, die CO2-Emissionen zu reduzieren und eine nachhaltigere Zukunft in der Aluminium-Extrusion-Industrie zu gestalten.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in News

Erfolgreiche AEC Management Conference in San Antonio, Texas vom 18.-20. März 2025!

Michael Werner von unserer Niederlassung in Cedar Springs, Michigan, nahm letzte Woche an einer weiteren großartigen AEC-Konferenz in San Antonio teil. Wie immer wurde ein sehr lehrreiches und spannendes Konferenzprogramm geboten. Besonders hervorzuheben war das „Market Update & Outlook“, das von Karen McBeth (S&P Global Insights) präsentiert wurde, abgesehen davon, dass man sich mit langjährigen Branchenfreunden austauschen konnte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in News

Neues Jahr, neue Technik – 3D-Scans für maßgenaue Projektabwicklung

Im Anlagengeschäft von extrutec müssen Konstruktionen oft an die räumlichen Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. In der Regel findet zu Projektbeginn ein sogenanntes Aufmaß statt. Dabei werden die wichtigen Eckpunkte in der Produktionshalle manuell vermessen und anschließend in die CAD-Modelle für die Anlagenkonstruktion übertragen. Bei schwierigen Platzverhältnissen kommt bei extrutec künftig ein 3D-Scanner zum Einsatz. Das Lasermessverfahren erzeugt eine Punktewolke, die anschließend am Computer zu einer realen Umgebung zusammengesetzt wird. Zusätzlich werden Realbilder aufgenommen, damit sich das Projektteam besser orientieren kann. Die von extrutec konstruierten Anlagen können dann vorab in die reale Umgebung eingefügt und auf die exakten Maße angepasst werden. So können Platzprobleme und Störkanten frühzeitig erkannt und die Installationszeit weiter verkürzt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in News

Erfolgreiche Metef in Bologna vom 5.-7. März 2025!

Drei erfolgreiche Tage auf der Metef liegen hinter uns. Auch wenn die Besucherzahlen geringer ausgefallen sind als erhofft, konnten wir dennoch wertvolle Gespräche führen und neue Kontakte knüpfen.

Im Mittelpunkt standen hierbei unsere ressourcenschonenden und umweltfreundlichen Lösungen in den Bereichen „Erwärmung und Kühlung“ und die damit einhergehende Reduzierung der Energieverbräuche und des CO2 Fußabdrucks.

Wir nehmen viele interessante Eindrücke mit und freuen uns auf zukünftige Möglichkeiten, unsere innovativen Lösungen weiter vorzustellen und unsere Kunden kompetent zu unterstützen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in News

🔧 Aftersales – Reparatur und Wartung von Induktionsspulen 🔧

Die Wartung von Induktionsspulen in unserem Werk in Menden, welche von unserer Tochtergesellschaft TCT durchgeführt wird, die auf die Produktion und Wartung von Spulen spezialisiert ist, ist ein wesentlicher Bestandteil zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Produktion und hohen Verfügbarkeit Ihrer Induktionsspule. Um Produktionsausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Induktionsspule zu verlängern, ist eine professionelle Wartung der Spule unerlässlich. Deshalb bieten wir allen Kunden eine maßgeschneiderte Wartung und Reparatur ihrer Spulen (auch von Fremdherstellern) an. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in News

Erfolgreicher Projektabschluss bei GEI in Youngstown, OH

extrutec freut sich über den erfolgreichen Abschluss eines Ofenersatzprojektes bei General Extrusions International, Inc. (GEI) in Youngstown, OH, USA.  Im August 2024 erhielt extrutec den Auftrag, den bestehenden 7" Induktionsofen an der 1675 Tonnen Pressenlinie zu ersetzen. Die Hauptziele für den Austausch des Ofens waren

- Verbesserung der Prozesssicherheit
- Präzise Temperaturverteilung
- Hoher Wirkungsgrad

Um diese Ziele zu erreichen, ist der neue Ofen mit 5 einzelnen Heizzonen für eine präzise Tapering ausgestattet. Die Stromzufuhr zu den Mehrlagenspulen wird durch die neueste IGBT-Umrichtertechnologie mit 5 individuellen Ausgängen gesteuert.  Der IGBT-Umrichter ist mit einem ungeregelten Diodengleichrichter ausgestattet, um ohne Kondensatoren oder Filterdrosseln einen konstanten Leistungsfaktor von 0,95 oder besser zu erreichen.  Der IGBT-Umrichter ermöglicht eine kontinuierliche Anpassung der Leistungsdichte in den Spulen, was in Kombination mit Thermoelementen in jedem Spulenabschnitt eine hohe Temperaturgenauigkeit gewährleistet.

Trotz des herausfordernden engen Zeitrahmens konnte extrutec die Geräte wie versprochen für eine Installation während des Weihnachtsstillstands liefern.  Wir möchten dem gesamten Team von GEI für die hervorragende Zusammenarbeit danken.

 

 

 

 

Veröffentlicht in News

Erster warmer Block mit EHKO in Finnland

Kurz vor Weihnachten wurde bei Mäkelä in Finnland der erste Aluminiumblock erwärmt. Der neu entwickelte EHKO (elektrisch widerstands-
beheizter Hochkonvektionsofen) in Inline-Bauweise spielt bei den Plänen zur Dekarbonisierung von Mäkelä eine entscheidende Rolle. Das Konzept kombiniert zwei strombasierte Beheizungsmethoden. Entscheidend ist dabei der enorm hohe Gesamtwirkungsgrad der Anlage, der durch die Grunderwärmung mittels Heizregistern und die abschließende Tapererwärmung mittels Induktion erreicht wird. Zu Beginn des neuen Jahres wird die Inbetriebnahme fortgesetzt und die Anlage auf die maximale Produktionsleistung hochgefahren. Da die neue Anlage einen alten Gasofen ersetzen wird, kann Mäkelä 960 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in News

Karrieremöglichkeiten bei extrutec – Neue Stellenangebote

Perspektivlosigkeit? Nicht bei uns! Gemeinsam etwas für die Dekarbonisierung der Industrie tun? Genau richtig bei uns!
Wie suchen motivierte Fachkräfte für die Verstärkung unseres Teams in Moos am Bodensee oder in Menden.

Was wir bieten?
Ein innovatives Arbeitsumfeld Vielfältigen Perspektiven
Innovative Projekte, die den Puls der Zeit treffen
Ein unterstützendes Umfeld für persönlichen berufliche Weiterentwicklung

Alle ausführlichen Stellenanzeigen finden Sie hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in News

Weihnachtsbesuch der neuen extrutec Vertretung für Indien

Der neue indische Vertreter Mehul Raval war in dieser Woche zu Besuch am Bodensee im Hauptsitz von extrutec. Seit Oktober diesen Jahres vertritt Mehul mit seiner Firma STEELSMAVEG LLP. extrutec auf dem indischen Markt. Ziel der Zusammenarbeit ist die extrutec Neu- und Bestandskunden persönlicher vor Ort zu betreuen, um langfristige Partnerschaft zu gewährleisten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in News

Induktive Erwärmung Linie für Edelstahl erfolgreich abgenommen!

Jiangsu Changbao Steel ist bekannt für seine nahtlos gepressten Edelstahlrohre. Für die Produktion dieser Rohre investierte der Konzern in eine komplett neue Strangpresslinie.

Nach 8 Monaten intensiver Zusammenarbeit zwischen extrutec und Changbao erfolgte die Fertigungsabnahme bei der Produktionstochter TCT Induktionstechnik in Menden. Insgesamt wurden 32 maßgeschneiderte Induktionsöfen zur prozessgenauen Erwärmung von hochlegierten Edelstählen für unterschiedliche Materialabmessungen mit einer installierten Anlagenleistung von ca. 9 MW gefertigt. Neben den Induktionsöfen gehörten auch diverse Hilfseinrichtungen, Schaltanlagen und weitere Anlagenkomponenten zu diesem komplexen Projekt.
Die Anlage wird Anfang 2025 von extrutec in Betrieb genommen.

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in News